lyresithar

lyresithar Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Karriere
  • Unternehmensbildung

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Nutzung von Tracking-Technologien auf lyresithar.com

Wir bei lyresithar nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Website zu analysieren. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere ermöglichen uns, unsere Dienstleistungen gezielt zu verbessern.

Wie Cookies funktionieren

Cookies werden von Ihrem Browser automatisch akzeptiert und lokal gespeichert, sofern Sie diese Funktion nicht deaktiviert haben. Jedes Cookie enthält eine eindeutige Kennung, die es uns ermöglicht, Ihre Sitzung zu verwalten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch jederzeit anpassen, um Cookies zu blockieren oder eine Benachrichtigung zu erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie allerdings, dass einige Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die genaue Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck.

Arten von Cookies auf lyresithar.com

Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrer Funktion und ihrem Zweck. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Cookie-Kategorien, die wir verwenden:

E

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche.

  • Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
  • Sicherheitsfunktionen und Formularübermittlung
  • Speicherung von Sprachpräferenzen
F

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Ohne diese Cookies müssten Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen.

  • Speicherung Ihrer bevorzugten Ansichtseinstellungen
  • Merken ausgewählter Filter und Sortieroptionen
  • Personalisierung von Dashboard-Layouts
A

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren und verstehen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzererfahrung zu optimieren und häufig genutzte Funktionen zu identifizieren.

  • Erfassung von Seitenaufrufen und Verweildauer
  • Analyse von Nutzerflüssen und Klickverhalten
  • Identifikation technischer Probleme
M

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Informationen anzuzeigen. Sie helfen uns, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen und Ihnen passende Bildungsangebote zu präsentieren.

  • Anzeige relevanter Kursinformationen
  • Messung der Kampagneneffektivität
  • Personalisierte Kursempfehlungen

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Die Verwaltung erfolgt direkt über die Einstellungen Ihres Browsers. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern kontrollieren können.

Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Websitedaten"
Firefox: Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an
Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen
Edge: Rufen Sie die Einstellungen auf, wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste" und konfigurieren Sie die Cookie-Verwaltung

Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Essenzielle Cookies sind für den grundlegenden Betrieb erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Speicherdauer und Datenverwaltung

Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die typischen Aufbewahrungsfristen:

Cookie-Kategorie Speicherdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Verwaltung der aktuellen Sitzung
Funktionale Cookies 6 bis 12 Monate Speicherung Ihrer Präferenzen
Analytische Cookies 12 bis 24 Monate Langfristige Nutzungsanalyse
Marketing-Cookies 3 bis 12 Monate Relevante Inhaltspräsentation

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Cookies automatisch von Ihrem Gerät entfernt. Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen nicht mehr benötigte Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir gelegentlich Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können. Diese Partner unterstützen uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen oder bei der Analyse des Nutzerverhaltens.

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards verpflichtet haben. Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen unserer Partner zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten von diesen Diensten verarbeitet werden.

Typische Drittanbieter-Services umfassen Analysetools zur Webseitenoptimierung und Content-Delivery-Netzwerke zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit. Sie können die Nutzung von Drittanbieter-Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen oder durch Browser-Add-ons einschränken.

Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, Berichtigungen fordern oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, steht Ihnen unser Datenschutzteam gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Wir sind jedoch bestrebt, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie erreichen Sie uns unter:

lyresithar – Eitorfer Str. 18-20, 50679 Köln

Telefon: +492271767590

E-Mail: support@lyresithar.com

Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025

Kontakt

Eitorfer Str. 18-20
50679 Köln
Deutschland

Telefon: +49 2271 767590

E-Mail: support@lyresithar.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Über uns

Wir vermitteln praxisorientiertes Finanzwissen, das Ihnen hilft, bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Zahlen werden verständlich, wenn man lernt, sie richtig zu lesen.

© 2025 lyresithar. Alle Rechte vorbehalten.

lyresithar

Wir nutzen Browserdaten, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität dieser Seite sicherzustellen. Ihre Zustimmung hilft uns, relevante Inhalte bereitzustellen.

Weitere Informationen